Christian Dalnodar verstärkt als neuer Prokurist das Führungsteam von Eurogast Österreich

EUROGAST setzt damit auf langjährige Erfahrung und Expertise für zukünftigen Erfolg.

Nach einer erfolgreichen siebenjährigen Karriere bei EUROGAST Österreich hat Christian Dalnodar seit dem 1. April 2023 die Position des Prokuristen übernommen. In dieser neuen Rolle wird er die Geschäftsführung weiterhin unterstützen und sich den zukünftigen Herausforderungen stellen. Mit seiner Erfahrung als Zentraleinkäufer für die Warengruppen Getränke und Süßwaren sowie als Leiter für Finanzen und Controlling, verfügt er über umfangreiche Kompetenzen und Fachwissen, um Eurogast erfolgreich in der dynamischen Großhandelsbranche zu positionieren. 

„Ich freue mich sehr über meine neue Position und danke der Geschäftsführung für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Mein Ziel ist es, mit EUROGAST auch weiterhin am österreichischen Großhandelsmarkt ganz vorne mitzumischen“, betont Dalnodar.

Peter Krug, Geschäftsführer EUROGAST Österreich, ergänzt abschließend: „Seine bisherige berufliche Laufbahn und sein umfangreiches Fachwissen machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für unser Führungsteam. Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam erfolgreich die zukünftigen Herausforderungen meistern und unsere Position am Markt weiter ausbauen können.“

© Eurogast Österreich

Für weitere Informationen zu dieser Pressemeldung kontaktieren Sie

Marcella Maurer
Account director

Telefon +43 (0) 1 533 48 38 6230
Mobil +43 (0) 664 882 49 748

marcella.maurer@reichlundpartner.com

Mehr aus der
Welt von eurogast.

Erfolgreich in die Eigenständigkeit
Jan arbeitet seit einem halben Jahr bei Sinnesberger in Kirchdorf in Tirol, und zwar selbstbestimmt und das trotz seiner Einschränkung
Zurück zur Ehrlichkeit
Mit September tritt die Herkunftskennzeichnungspflicht für tierische Produkte in der Gemeinschaftsversorgung in Kraft. Das ist ein guter erster Schritt, ist Florian Hippesroither von Gourmetfein überzeugt – aber auch erst der Anfang dessen, was dringend nötig ist.
Tutto Bene im Ennstal
Schon im Mittelalter war die Weinbergschnecke eine wertvolle Proteinquelle für alle Gesellschaftsschichten. Bei Kaiserschnecken, einem Zuchtbetrieb im Tiroler Unterland, sieht man in den Tieren auch eine Delikatesse mit Zukunftspotenzial.
„Kein Tag wie der andere“
Schon seit 25 Jahren ist Werner Rauscher LKW-Fahrer bei Eurogast Kiennast. Hier gibt's mehr zu erfahren zu seinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag:
Top of the Pop
Wie das Unternehmen Steirerpop mit Popcorn aus der Region am heimischen Snackmarkt mitmischen will.