Arbeiten mit den Profis

In der Gastronomie zählt noch Handschlagqualität. Eurogast Österreich stärkt mit seinem neuen Key-Account-Manager Markus Dörrich die Beziehung zu den Kunden noch weiter.

Text: Theresa Kirchmair

Wenn das Unternehmen wächst, braucht es auch mehr Kompetenzen, um den anhaltenden Erfolg nach der Expansion zu sichern. So geschieht es nun bei Eurogast Österreich: Nach dem Eintritt der Zeller Gruppe und der Bestätigung von Bludenz als 18. Standort steigt mit Markus Dörrich ein Vollprofi als Key-Account-Manager in das Unternehmen ein.

Reichlich Erfahrung

Der 46-Jährige bekleidet seit Oktober 2022 als Erster die frisch geschaffene Position des österreichweiten Key-Account-Managers. Damit ist er Ansprechpartner für die Schlüsselkunden des Unternehmens, pflegt die Geschäftsbeziehungen zu bestehenden und neuen Kunden und ist für sie vertrauenswürdiger Repräsentant Eurogast Österreichs. Dörrich kann mit über
30 Jahren Erfahrung in der Branche aufwarten:
19 Jahre in der Gastronomie und zwölf Jahre im Vertrieb verleihen ihm geballte Kompetenz. „Durch meine langjährige Erfahrung sowohl in der Gastronomie selbst wie auch im Handel kann ich mich ganz individuell in die Bedürfnisse unserer Kunden hineinversetzen und maßgeschneiderte Angebote schnüren“, führt Dörrich aus.

Schlüsselposition

Auch die Geschäftsführung von Eurogast Österreich zeigt sich erfreut über den Neuzugang. „Mit Markus Dörrich haben wir einen absoluten Profi an der Seite, der nicht nur über 30 Jahre Erfahrung in der Gastronomie und im Vertrieb verfügt, sondern zudem auch fundierte Branchenkenntnisse auf Kunden-, Verkaufs- und Einkaufsseite mitbringt“, erklärt Peter Krug, Geschäftsführer der Eurogast-Gruppe. Bei allen Veränderungen verliert man dennoch nie den Blick auf die Prioritäten, die man als Zusammenschluss regionaler Familienbetriebe setzt, betont Krug: „Eines ist mir dabei ganz wichtig: Unsere Kunden werden sich auch weiterhin zu 100 Prozent auf unsere Handschlagqualität verlassen können!“

Gesellschafter Alexander Kiennast und Franz Sinnesberger sowie Eurogast-Österreich-Geschäftsführer Peter Krug begrüßen Markus Dörrich im Unternehmen.

© Eurogast Österreich

Mehr aus der
Welt von eurogast.

Erfolgreich in die Eigenständigkeit
Jan arbeitet seit einem halben Jahr bei Sinnesberger in Kirchdorf in Tirol, und zwar selbstbestimmt und das trotz seiner Einschränkung
Zurück zur Ehrlichkeit
Mit September tritt die Herkunftskennzeichnungspflicht für tierische Produkte in der Gemeinschaftsversorgung in Kraft. Das ist ein guter erster Schritt, ist Florian Hippesroither von Gourmetfein überzeugt – aber auch erst der Anfang dessen, was dringend nötig ist.
Tutto Bene im Ennstal
Schon im Mittelalter war die Weinbergschnecke eine wertvolle Proteinquelle für alle Gesellschaftsschichten. Bei Kaiserschnecken, einem Zuchtbetrieb im Tiroler Unterland, sieht man in den Tieren auch eine Delikatesse mit Zukunftspotenzial.
„Kein Tag wie der andere“
Schon seit 25 Jahren ist Werner Rauscher LKW-Fahrer bei Eurogast Kiennast. Hier gibt's mehr zu erfahren zu seinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag:
Top of the Pop
Wie das Unternehmen Steirerpop mit Popcorn aus der Region am heimischen Snackmarkt mitmischen will.