Meta Pixel:

Arbeiten mit den Profis

In der Gastronomie zählt noch Handschlagqualität. Eurogast Österreich stärkt mit seinem neuen Key-Account-Manager Markus Dörrich die Beziehung zu den Kunden noch weiter.

Text: Theresa Kirchmair

Wenn das Unternehmen wächst, braucht es auch mehr Kompetenzen, um den anhaltenden Erfolg nach der Expansion zu sichern. So geschieht es nun bei Eurogast Österreich: Nach dem Eintritt der Zeller Gruppe und der Bestätigung von Bludenz als 18. Standort steigt mit Markus Dörrich ein Vollprofi als Key-Account-Manager in das Unternehmen ein.

Reichlich Erfahrung

Der 46-Jährige bekleidet seit Oktober 2022 als Erster die frisch geschaffene Position des österreichweiten Key-Account-Managers. Damit ist er Ansprechpartner für die Schlüsselkunden des Unternehmens, pflegt die Geschäftsbeziehungen zu bestehenden und neuen Kunden und ist für sie vertrauenswürdiger Repräsentant Eurogast Österreichs. Dörrich kann mit über
30 Jahren Erfahrung in der Branche aufwarten:
19 Jahre in der Gastronomie und zwölf Jahre im Vertrieb verleihen ihm geballte Kompetenz. „Durch meine langjährige Erfahrung sowohl in der Gastronomie selbst wie auch im Handel kann ich mich ganz individuell in die Bedürfnisse unserer Kunden hineinversetzen und maßgeschneiderte Angebote schnüren“, führt Dörrich aus.

Schlüsselposition

Auch die Geschäftsführung von Eurogast Österreich zeigt sich erfreut über den Neuzugang. „Mit Markus Dörrich haben wir einen absoluten Profi an der Seite, der nicht nur über 30 Jahre Erfahrung in der Gastronomie und im Vertrieb verfügt, sondern zudem auch fundierte Branchenkenntnisse auf Kunden-, Verkaufs- und Einkaufsseite mitbringt“, erklärt Peter Krug, Geschäftsführer der Eurogast-Gruppe. Bei allen Veränderungen verliert man dennoch nie den Blick auf die Prioritäten, die man als Zusammenschluss regionaler Familienbetriebe setzt, betont Krug: „Eines ist mir dabei ganz wichtig: Unsere Kunden werden sich auch weiterhin zu 100 Prozent auf unsere Handschlagqualität verlassen können!“

Gesellschafter Alexander Kiennast und Franz Sinnesberger sowie Eurogast-Österreich-Geschäftsführer Peter Krug begrüßen Markus Dörrich im Unternehmen.

© Eurogast Österreich

Mehr aus der
Welt von eurogast.

Ein Lokal mit Format – Das Schindler
Im ersten Stock in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße 31, direkt neben dem Kaufhaus Tyrol, befindet sich „Das Schindler“. Was 1922 als beliebtes Kaffeehaus begann, ist auch über 100 Jahre später als Restaurant am Puls der Zeit.
Ein Haus mit Geschichte
Das mit großem Einsatz und viel Liebe zum Detail restaurierte Wirtshaus Friedrich in Buch bei Hartberg wurde zum „Steirischen Wahrzeichen“ erhoben. Hausherr Andreas Friedrich über gelungene Revitalisierungen, Authentizität – und seltene Glücksfunde.
Forellenzucht Kroisleitner mit neuem Standort
Zur Eröffnung der neuen Fischzuchtanlage der Kroisleitners im steirischen Rettenegg wurde mit der regionalen Bevölkerung zünftig gefeiert. Nagelneu im Angebot sind Führungen, Kurse – und eine eigene Gastronomie.
In der Stube kommt man zusammen – Interview mit Michael Ploner
Der Tiroler Spitzenkoch Michael Ploner aus Nauders hat sich in der Welt der Gastronomie einen Namen gemacht. Im 4-Hauben-Restaurant „s’kammerli“ im familieneigenen Hotel Central verbindet er Gourmetgenuss mit Erlebnismomenten.
Effizientes Recycling im Großhandel
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind heute wesentliche Erfolgsfaktoren für den Lebensmittelgroßhandel. In einer Branche, in der täglich große Mengen an Verpackungsmaterial anfallen, kommt der richtigen Entsorgung und Wiederverwertung eine besondere Bedeutung zu.