Meta Pixel:

Der perfekte Cubra Libre und Gin Zirbe

Rezepte für einen Cocktail

Runde Sache

Gourmetperlen erweitern in Anlehnung an Molekularküche und Bubble Tea jeden Drink um eine neue Konsistenz: Kleine Sphären aus Agar Agar verströmen den Geschmack von Früchten, Spirituosen oder Essigen, sobald man sie zerbeißt. Die vegane Rezeptur stammt von Firmengründer Markus Hörtnagl. Die Kügelchen sind gefrier- und backfähig und damit vielseitig einsetzbar. Praktisch jeder Cocktail lässt sich nachbauen.

Cuba Libre mit Gourmet Perlen

  • 7–8 Rumperlen
  • 3–4 Limettenperlen
  • auffüllen mit Cola

Die Anrichtung empfiehlt sich im Shotglas.

AXS3747-1 Cuba Libre
© shutterstock.com

Lokalmatadore

Am Thema Regionalität kommt man in der Gastronomie nicht mehr vorbei. Nako Sirup aus Tirol verarbeitet in Handarbeit österreichische Kräuter und Früchte sowie fair gehandelte Tees zu Sirupen. Weniger Zucker und mehr geschmacksgebende Zutaten versprechen ein günstigeres Mischverhältnis. Gegründet wurde Nako Sirup 2017 von Nikolaus Leuprecht. Seine Produkte werden in wiederverwendbare Glasflaschen abgefüllt.

© Nako Sirup

Gin Zirbe

  • 4 cl Gin Herr Friedrich
  • 3 cl nako Bio-Zirben- Sirup
  • 1 cl Zitronensaft
  • Eiswürfel
  • Soda zum Auffüllen

Mehr aus der
Welt von eurogast.

Ein Lokal mit Format – Das Schindler
Im ersten Stock in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße 31, direkt neben dem Kaufhaus Tyrol, befindet sich „Das Schindler“. Was 1922 als beliebtes Kaffeehaus begann, ist auch über 100 Jahre später als Restaurant am Puls der Zeit.
Ein Haus mit Geschichte
Das mit großem Einsatz und viel Liebe zum Detail restaurierte Wirtshaus Friedrich in Buch bei Hartberg wurde zum „Steirischen Wahrzeichen“ erhoben. Hausherr Andreas Friedrich über gelungene Revitalisierungen, Authentizität – und seltene Glücksfunde.
Forellenzucht Kroisleitner mit neuem Standort
Zur Eröffnung der neuen Fischzuchtanlage der Kroisleitners im steirischen Rettenegg wurde mit der regionalen Bevölkerung zünftig gefeiert. Nagelneu im Angebot sind Führungen, Kurse – und eine eigene Gastronomie.
In der Stube kommt man zusammen – Interview mit Michael Ploner
Der Tiroler Spitzenkoch Michael Ploner aus Nauders hat sich in der Welt der Gastronomie einen Namen gemacht. Im 4-Hauben-Restaurant „s’kammerli“ im familieneigenen Hotel Central verbindet er Gourmetgenuss mit Erlebnismomenten.
Effizientes Recycling im Großhandel
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind heute wesentliche Erfolgsfaktoren für den Lebensmittelgroßhandel. In einer Branche, in der täglich große Mengen an Verpackungsmaterial anfallen, kommt der richtigen Entsorgung und Wiederverwertung eine besondere Bedeutung zu.