Meta Pixel:

Grenzüberschreitende Frische

Eurogast startet Kooperation mit Gastrofresh in Südtirol.

Zams/Tirol, 9. Juni 2021: Der Gastronomiegroßhändler Eurogast nutzt künftig geballte Südtiroler Power und geht eine grenzüberschreitende Kooperation mit Gastrofresh ein. Die beiden Unternehmen werden künftig eng in den Bereichen Digitalisierung, Eigenmarken und Beschaffung zusammenarbeiten.

Mit der neuen Kooperation möchte der Gastrogroßhändler die Erfolgsfaktoren der beiden Unternehmen weiter stärken. „Wir sind überzeugt, dass wir mit Gastrofresh als neuen Kooperationspartner gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft starten werden“, freut sich Peter Krug, Geschäftsführung Eurogast Österreich, und erklärt weiter: „Weshalb sich Eurogast und Gastrofresh so gut ergänzen, sind die Werte und Einstellungen, hinter denen wir stehen.“ Alle Betriebe von Eurogast sind stark in der Region verwurzelt und legen höchsten Wert auf eine familiäre Betreuung der Kunden.

Auch bei dem Südtiroler Frischelieferanten stehen regionale Qualitätsprodukte an erster Stelle. „Mit dem Unternehmen Gastrofresh haben wir den perfekten Partner gefunden, mit dem wir zukünftig noch mehr Fokus auf Qualität und Dienstleistung legen werden“, so Mag. (FH) Alexander Kiennast, geschäftsführender Gesellschafter Eurogast. Besonders das mediterrane Sortiment des Südtiroler Unternehmens wird auch für neue Impulse im Angebot von Eurogast sorgen. „Dank der Kooperation können wir viel voneinander lernen und die vorhandenen Stärken zum Vorteil unserer Kunden einsetzen“, ergänzt Mag. (FH) Franz Sinnesberger, geschäftsführender Gesellschafter Eurogast.

Neu: Kooperationspartner Gastrofresh in Bozen

Erweiterung der Unternehmensgruppe Kiennast

Zusätzlich geht auch das Handelshaus Kiennast mit einer Kooperation mit dem Getränkedienstleister Lichtenegger neue Wege. Kiennast steigt dabei als strategischer Partner im Unternehmen Lichtenegger ein, der Getränkedienstleister wird somit Teil der Unternehmensgruppe Kiennast.
„Wir freuen uns diesen Schritt gemeinsam mit Firma Lichtenegger zu gehen. Wir sind als Familienunternehmen beide stark in der Region verankert und können zukünftig die Synergien beider Unternehmen für unsere Kunden optimal nutzen und der Ansprechpartner sowohl für Lebensmittel als auch für den Getränkebereich sein“, bestätigt Mag. (FH) Alexander Kiennast, geschäftsführender Gesellschafter von Eurogast.
Die Firma Lichtenegger ist als kompetenter, serviceorientierter Getränkehändler bekannt und hat im Waldviertel und darüber hinaus in gesamt Niederösterreich bis nach Wien eine wichtige Rolle für Gastronomiebetriebe.

Lichtenegger-Alexander-Kiennast-800x600-1
Kurt Lichtenegger, MSc und Mag. (FH) Alexander Kiennast

Große Neueröffnung bei Eurogast Landmarkt Liezen

Mit dem neuen, modernen Standort von Eurogast Landmarkt Liezen setzt der Gastrogroßhändler ein weiteres starkes Zeichen für eine erfolgreiche Zukunft.

Dank klimaneutraler CO2-Kühltechnik, einem ausgereiften LED-Beleuchtungskonzept und einer Photovoltaikanlage auf dem Dach wurde der Eurogast Landmarkt-Betrieb in Liezen auf den neuesten technischen Stand gebracht. Highlights sind die völlig neu gestalteten Frische-, Fleisch-, TK-, Wein- und Getränkeabteilungen mit der größten Auswahl an regionalen und internationalen Produkten im Bezirk Liezen. Die Neueröffnung feierte Eurogast Landmarkt Ende Mai.

v.l. Peter Krug (Geschäftsführung Eurogast Österreich), Bernhard Wolfgang (Bereichs- und Marktleitung), Johannes Pauritsch (Geschäftsführung Landmarkt)

Rückfragehinweise für die Medien:

Mag. Daniela Strasser
 daniela.strasser@reichlundpartner.com
 +43 (0) 664 8284 083

Alle Bilder: © Eurogast Eurogast Österreich, Abdruck honorarfrei

Die aktuellen Presseunterlagen und weitere Pressebilder finden Sie unter: pressecenter.reichlundpartner.com

Mehr aus der
Welt von eurogast.

Ein Lokal mit Format – Das Schindler
Im ersten Stock in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße 31, direkt neben dem Kaufhaus Tyrol, befindet sich „Das Schindler“. Was 1922 als beliebtes Kaffeehaus begann, ist auch über 100 Jahre später als Restaurant am Puls der Zeit.
Ein Haus mit Geschichte
Das mit großem Einsatz und viel Liebe zum Detail restaurierte Wirtshaus Friedrich in Buch bei Hartberg wurde zum „Steirischen Wahrzeichen“ erhoben. Hausherr Andreas Friedrich über gelungene Revitalisierungen, Authentizität – und seltene Glücksfunde.
Forellenzucht Kroisleitner mit neuem Standort
Zur Eröffnung der neuen Fischzuchtanlage der Kroisleitners im steirischen Rettenegg wurde mit der regionalen Bevölkerung zünftig gefeiert. Nagelneu im Angebot sind Führungen, Kurse – und eine eigene Gastronomie.
In der Stube kommt man zusammen – Interview mit Michael Ploner
Der Tiroler Spitzenkoch Michael Ploner aus Nauders hat sich in der Welt der Gastronomie einen Namen gemacht. Im 4-Hauben-Restaurant „s’kammerli“ im familieneigenen Hotel Central verbindet er Gourmetgenuss mit Erlebnismomenten.
Effizientes Recycling im Großhandel
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind heute wesentliche Erfolgsfaktoren für den Lebensmittelgroßhandel. In einer Branche, in der täglich große Mengen an Verpackungsmaterial anfallen, kommt der richtigen Entsorgung und Wiederverwertung eine besondere Bedeutung zu.