Der perfekte Cubra Libre und Gin Zirbe

Rezepte für einen Cocktail

Runde Sache

Gourmetperlen erweitern in Anlehnung an Molekularküche und Bubble Tea jeden Drink um eine neue Konsistenz: Kleine Sphären aus Agar Agar verströmen den Geschmack von Früchten, Spirituosen oder Essigen, sobald man sie zerbeißt. Die vegane Rezeptur stammt von Firmengründer Markus Hörtnagl. Die Kügelchen sind gefrier- und backfähig und damit vielseitig einsetzbar. Praktisch jeder Cocktail lässt sich nachbauen.

Cuba Libre mit Gourmet Perlen

  • 7–8 Rumperlen
  • 3–4 Limettenperlen
  • auffüllen mit Cola

Die Anrichtung empfiehlt sich im Shotglas.

AXS3747-1 Cuba Libre
© shutterstock.com

Lokalmatadore

Am Thema Regionalität kommt man in der Gastronomie nicht mehr vorbei. Nako Sirup aus Tirol verarbeitet in Handarbeit österreichische Kräuter und Früchte sowie fair gehandelte Tees zu Sirupen. Weniger Zucker und mehr geschmacksgebende Zutaten versprechen ein günstigeres Mischverhältnis. Gegründet wurde Nako Sirup 2017 von Nikolaus Leuprecht. Seine Produkte werden in wiederverwendbare Glasflaschen abgefüllt.

© Nako Sirup

Gin Zirbe

  • 4 cl Gin Herr Friedrich
  • 3 cl nako Bio-Zirben- Sirup
  • 1 cl Zitronensaft
  • Eiswürfel
  • Soda zum Auffüllen

Mehr aus der
Welt von eurogast.

Zukunft in der Tasse
Tee statt Wein? was auf den ersten Blick vielleicht seltsam klingt, findet mehr Einzug in die Spitzengastronomie. Der Grund: Dank seiner Vielfalt bietet Tee beinahe unbegrenzte Kombinationsmöglichkeiten und das Potenzial, den Gästen völlig neue Geschmackserlebnisse zu ermöglichen.
Christian Dalnodar verstärkt als neuer Prokurist das Führungsteam von Eurogast Österreich
EUROGAST setzt damit auf langjährige Erfahrung und Expertise für zukünftigen Erfolg.
„Die Erwartungshaltung ist noch höher geworden“
Der Tiroler Benjamin Parth ist mit 34 Jahren der jüngste Koch, der jemals die Spitzenbewertung von fünf Hauben in Österreich erreichte. Eurogast Insights sprach mit ihm über die Herausforderungen seiner Branche, seine größten Kritiker und den Versuch jeden Tag besser zu werden.
Vom Krankenbett zur Hotelsuite
Monika Misch hat ihren Reha-Beraterinnenjob in Berlin aufgegeben, um den Mölltalerhof in Kärnten als Hoteldirektorin zu leiten. Über eine Frau, die in der Hotellerie ihr Glück gefunden hat.
Von großen und kleinen Stinkern
Bernhard Wildauer produziert seit 30 Jahren Käse. Warum er dabei immer wieder Neues lernt, wieso Produkt- und Markennamen wichtig sind und Regionalität sowie hohe Qualität immer größere Bedeutung bekommen, erzählt er im Gespräch mit Eurogast Insights.
Langzeiterfahrung trifft auf Liebe zum Beruf
Seit 37 Jahren ist Sylvia Semler fester Bestandteil der Firma Eurogast Interex. Lange die einzige Frau im Einkauf der Eurogast-Gruppe, hält sie gekonnt die Stricke am Standort in Hartberg zusammen.