Grenzüberschreitende Frische

Eurogast startet Kooperation mit Gastrofresh in Südtirol.

Zams/Tirol, 9. Juni 2021: Der Gastronomiegroßhändler Eurogast nutzt künftig geballte Südtiroler Power und geht eine grenzüberschreitende Kooperation mit Gastrofresh ein. Die beiden Unternehmen werden künftig eng in den Bereichen Digitalisierung, Eigenmarken und Beschaffung zusammenarbeiten.

Mit der neuen Kooperation möchte der Gastrogroßhändler die Erfolgsfaktoren der beiden Unternehmen weiter stärken. „Wir sind überzeugt, dass wir mit Gastrofresh als neuen Kooperationspartner gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft starten werden“, freut sich Peter Krug, Geschäftsführung Eurogast Österreich, und erklärt weiter: „Weshalb sich Eurogast und Gastrofresh so gut ergänzen, sind die Werte und Einstellungen, hinter denen wir stehen.“ Alle Betriebe von Eurogast sind stark in der Region verwurzelt und legen höchsten Wert auf eine familiäre Betreuung der Kunden.

Auch bei dem Südtiroler Frischelieferanten stehen regionale Qualitätsprodukte an erster Stelle. „Mit dem Unternehmen Gastrofresh haben wir den perfekten Partner gefunden, mit dem wir zukünftig noch mehr Fokus auf Qualität und Dienstleistung legen werden“, so Mag. (FH) Alexander Kiennast, geschäftsführender Gesellschafter Eurogast. Besonders das mediterrane Sortiment des Südtiroler Unternehmens wird auch für neue Impulse im Angebot von Eurogast sorgen. „Dank der Kooperation können wir viel voneinander lernen und die vorhandenen Stärken zum Vorteil unserer Kunden einsetzen“, ergänzt Mag. (FH) Franz Sinnesberger, geschäftsführender Gesellschafter Eurogast.

Neu: Kooperationspartner Gastrofresh in Bozen

Erweiterung der Unternehmensgruppe Kiennast

Zusätzlich geht auch das Handelshaus Kiennast mit einer Kooperation mit dem Getränkedienstleister Lichtenegger neue Wege. Kiennast steigt dabei als strategischer Partner im Unternehmen Lichtenegger ein, der Getränkedienstleister wird somit Teil der Unternehmensgruppe Kiennast.
„Wir freuen uns diesen Schritt gemeinsam mit Firma Lichtenegger zu gehen. Wir sind als Familienunternehmen beide stark in der Region verankert und können zukünftig die Synergien beider Unternehmen für unsere Kunden optimal nutzen und der Ansprechpartner sowohl für Lebensmittel als auch für den Getränkebereich sein“, bestätigt Mag. (FH) Alexander Kiennast, geschäftsführender Gesellschafter von Eurogast.
Die Firma Lichtenegger ist als kompetenter, serviceorientierter Getränkehändler bekannt und hat im Waldviertel und darüber hinaus in gesamt Niederösterreich bis nach Wien eine wichtige Rolle für Gastronomiebetriebe.

Lichtenegger-Alexander-Kiennast-800x600-1
Kurt Lichtenegger, MSc und Mag. (FH) Alexander Kiennast

Große Neueröffnung bei Eurogast Landmarkt Liezen

Mit dem neuen, modernen Standort von Eurogast Landmarkt Liezen setzt der Gastrogroßhändler ein weiteres starkes Zeichen für eine erfolgreiche Zukunft.

Dank klimaneutraler CO2-Kühltechnik, einem ausgereiften LED-Beleuchtungskonzept und einer Photovoltaikanlage auf dem Dach wurde der Eurogast Landmarkt-Betrieb in Liezen auf den neuesten technischen Stand gebracht. Highlights sind die völlig neu gestalteten Frische-, Fleisch-, TK-, Wein- und Getränkeabteilungen mit der größten Auswahl an regionalen und internationalen Produkten im Bezirk Liezen. Die Neueröffnung feierte Eurogast Landmarkt Ende Mai.

v.l. Peter Krug (Geschäftsführung Eurogast Österreich), Bernhard Wolfgang (Bereichs- und Marktleitung), Johannes Pauritsch (Geschäftsführung Landmarkt)

Rückfragehinweise für die Medien:

Mag. Daniela Strasser
 daniela.strasser@reichlundpartner.com
 +43 (0) 664 8284 083

Alle Bilder: © Eurogast Eurogast Österreich, Abdruck honorarfrei

Die aktuellen Presseunterlagen und weitere Pressebilder finden Sie unter: pressecenter.reichlundpartner.com

Mehr aus der
Welt von eurogast.

Zukunft in der Tasse
Tee statt Wein? was auf den ersten Blick vielleicht seltsam klingt, findet mehr Einzug in die Spitzengastronomie. Der Grund: Dank seiner Vielfalt bietet Tee beinahe unbegrenzte Kombinationsmöglichkeiten und das Potenzial, den Gästen völlig neue Geschmackserlebnisse zu ermöglichen.
Christian Dalnodar verstärkt als neuer Prokurist das Führungsteam von Eurogast Österreich
EUROGAST setzt damit auf langjährige Erfahrung und Expertise für zukünftigen Erfolg.
„Die Erwartungshaltung ist noch höher geworden“
Der Tiroler Benjamin Parth ist mit 34 Jahren der jüngste Koch, der jemals die Spitzenbewertung von fünf Hauben in Österreich erreichte. Eurogast Insights sprach mit ihm über die Herausforderungen seiner Branche, seine größten Kritiker und den Versuch jeden Tag besser zu werden.
Vom Krankenbett zur Hotelsuite
Monika Misch hat ihren Reha-Beraterinnenjob in Berlin aufgegeben, um den Mölltalerhof in Kärnten als Hoteldirektorin zu leiten. Über eine Frau, die in der Hotellerie ihr Glück gefunden hat.
Von großen und kleinen Stinkern
Bernhard Wildauer produziert seit 30 Jahren Käse. Warum er dabei immer wieder Neues lernt, wieso Produkt- und Markennamen wichtig sind und Regionalität sowie hohe Qualität immer größere Bedeutung bekommen, erzählt er im Gespräch mit Eurogast Insights.
Langzeiterfahrung trifft auf Liebe zum Beruf
Seit 37 Jahren ist Sylvia Semler fester Bestandteil der Firma Eurogast Interex. Lange die einzige Frau im Einkauf der Eurogast-Gruppe, hält sie gekonnt die Stricke am Standort in Hartberg zusammen.